Geschenkkärtchen
|
 |
Die
Geschenkkärtchen sind kleine Klappkärtchen (offen 105
x 75
mm), gefaltet
DIN-A8. Die Titelseite wird vierfarbig mit Ihrem Motiv
bedruckt. Passende kleine Umschläge werden, im Preis
inbegriffen,
dazu geliefert . |
Postkarten
|
 |
Postkarten-Format
DIN-A6.
Vorderseite, vierfarbig mit Ihrem Motiv bedruckt. Auf der
Rückseite befinden sich rechts die üblichen Linien
für
das Anschriftsfeld und auf der linken Seite wird an der oberen Kante
regelmäßig z.B. Künstlername,
Titel,ggf. Maltechnik und Entstehungsjahr eingedruckt. |
Klappkarten
|
 |
Gefaltet im
üblichen Format DIN-A6, wird auf der Vorderseite Ihr Motiv
vierfarbig abgedruckt.
Die beiden Innenseiten sind unbedruckt und auf der letzten, der
Rückseite werden regelmäßig kurze Angaben
zum
Künstler und zum Motiv angegeben. |
Klappkarten-Sets
|
 |
In einer
netten kleinen
Schachtel mit weißem Boden-Unterteil und einem
Klarsichtdeckel
werden acht Klappkarten zusammen mit den passenden Umschlägen
eingelegt. Wer nicht acht mal das gleiche Kartenmotiv anbieten
möchte, kann auch mehrere Motive wählen. Der
Zusatzaufwand
für mehrere Motive beträgt je Motiv (einmalig) 5,-
€. |
Einladungskarten
|
 |
Einladungskarten
für
die Vernisage oder jede andere
Gelegenheit. Kartengröße 420 x 97
mm, zusammen- geklappt auf 210 mm, passen sie in einen
normalen
DIN lang Umschlag hinein.
Vorderseite Vierfarb-Bilder- druck, im Innenteil Text nach
Vorgabe abgedruckt. |
Plakate DIN-A3
|
 |
Plakate zum
Beispiel
für die Ausstellung. In DIN-A3, also 29,7 x 42 cm, oder zum
gleichen Preis auch in SRA3 = 32 x 45 cm (mit mindestens 8 mm
weißem Rand rundum).
Vierfarbiger Bilderdruck und Bild- / Textplazierung auf 170
g/m² Papier, matt oder glänzend. |
Tischkalender
|
 |
Acrylglasständer,
Größe cirka 140 x 72 mm mit 12 Seiten
Vierfarb-Bilderdruck
und Monatskalendarium. Bei Monatswechsel wird einfach das vorderste
Blatt nach hinten versetzt.
Gebräuchlich ist auch eine Wiederverwendung, bei der im
Folgejahr einfach nur die Drucke ausgetauscht werden.
Beliebt bei Kunstvereinen und bei Schulen. |
Postkarten-
Tischkalender
|
 |
Der Postkarten-
Tischkalender
ist vorteilhaft, wenn
die Kalender versendet werden sollen.
Außerdem können
die einzelnen Blätter
eben auch noch als
Postkarten benutzt werden. Der Kalender
hat also gleich zwei Nutzen. |
Ansicht der
Rückseite des Postkarten-
Tischkalenders: |
 |
Die
Rückseite des Postkarten-
Tischkalenders
besteht aus einer
Papprückwand aus welcher ein Aufstell-
Ständer herausgeklappt
und fixiert werden kann. |
Kunst-Memo-Spiel
|
 |
Gedächtnisspiele
bestehend aus 30 Bildspielkarten-
pärchen 56 x 56 mm, mit Motiven Ihrer Bilder. Aufbewahrt in
einem
übersichtlichen Einsatz, zusammen mit Würfeln und
einer
Spielanleitung, mit der verschiedene Varianten gespielt werden
können. Die Spiele werden insbesondere von Kunstvereinen und
Kunstkursen eingesetzt. |